Vakuumformen von Kunststoffen

Vakuumformen von Kunststoffen

Die Vakuumformtechnologie nutzt die physikalischen und mechanischen Eigenschaften thermoplastischer Materialien, die bei Erwärmung plastisch werden. Das erhitzte Material ist sehr formbar. Es wird auf eine Form gespannt, aus der die Luft abgesaugt wird. Dadurch entsteht ein Produkt, das die Form exakt nachbildet. Nach dem Abkühlen des Produkts verwandelt sich die Kunststoffstruktur wieder in einen festen Zustand. Dieses Produktionsverfahren ermöglicht die Herstellung von Kleinteilen bis hin zu großen Baugruppen aus Platten oder Folien.

Vorteile des Vakuumformens:

  • Uniplast Geringere Kosten für die Formenherstellung
  • Uniplast Auswahl aus einer großen Materialpalette
  • Uniplast Schnelle Produktionsvorbereitung
  • Uniplast Produktion von Klein- und Großserien
  • Uniplast Größere Möglichkeiten zur Formanpassung
  • Uniplast Designflexibilität
  • Uniplast 100 % recycelbar
Vakuumformen von Kunststoffen Vakuumformen von Kunststoffen

Materialien:

Wir beziehen Materialien für unsere Produktion europaweit und können so Ihre Materialwünsche erfüllen, sei es hinsichtlich Farbe, Oberfläche oder Zusatzstoffen.



Einige Materialien können mit Additiven angereichert werden, die ihre Eigenschaften verbessern.

Dazu gehören:

Maschinen und Anlagen:

GEISS Vakuumpressen zur Verarbeitung von Plattenmaterial
BLISS-MATIC und 2LD PLASTIC Vakuumpressen zur Verarbeitung von Folienrollen

Maximale Abmessungen des verarbeiteten Materials: 2150 x 1550 mm
Maximale Materialzughöhe: 700 mm
Materialstärke: 0,4–9 mm

Vakuumformen von Kunststoffen

Startseite Technologie
Uniplast s.r.o.

ADRESSE

UNIPLAST s.r.o.
Sýčina 8, 294 41 Dobrovice
info@uniplastsro.cz

GDPR

Datenschutzrichtlinie
Cookie Einstellungen

Copyright © 2025 by UNIPLAST s.r.o. / webové stránky: Michaela Mikovcová, Regional